Über uns
MGS Loib war lange Jahre bis Mitte 2024 einer der bedeutendsten Großhändler für Noten in Europa.
Mit über 425.000 Artikeln von über 3000 Verlagen stand ein umfangreiches Produktspektrum zur Verfügung. Über 70.000 verschiedene Artikel wurden in unserem Firmenstandort in Reichertshofen (Bayern) auf einer Lagerfläche von 2.600 m² gelagert.
MGS Loib wurde 1982 gegründet und hat sich in seiner langjährigen Firmengeschichte vom reinen Musikaliengroßhandel zu einem umfassenden Dienstleistungsunternehmen entwickelt.
Im erweiterten Produktspektrum fanden sich ausgewählte musikalische Geschenkartikel, Musikinstrumente und Zubehör. Als Zusatzdienstleistungen hat MGS Loib neben dem Notengroßhandel u.a. Direktversand (Dropshipping) sowie IT-Services angeboten.
Im Lauf der Zeit ab Mitte der 2000er kamen unter das Firmendach der MGS Loib GmbH diverse Musikfachgeschäfte, u.a. Bauer-Hieber in München .
Am 1.7.2024 hat music distribution services (mds) / Mainz den Notengroßhandel der MGS Loib GmbH übernommen. MGS Loib GmbH im Standort Reichertshofen agiert seit diesem Zeitpunkt hauptsächlich als Zentrale für verschiedene Einzelhandelsgeschäfte: Übersicht der Filialen

Firmengeschichte
Die Firma MGS Loib GmbH wurde 1982 unter dem Namen Halbig oHG durch Gerhard Halbig und Alfred Loib in Garching bei München gegründet. Nach wenigen Jahren hatte man bereits 150 Stammkunden sowie 30.000 verfügbaren Titel, davon 10.000 lagernd. Mit der Übernahme des DUX-Verlages startet man 1988 eine eigene Verlagsproduktion.
1992 erfolgte der platzbedingte Umzug in größere Räumlichkeiten nach Reichertshofen/Obb, 1994 die Übernahme von Hohner Austria und damit die Belieferung österreichischer Kunden.
Als eines der ersten EDV Bestellsysteme in der Branche wurde Mitte der 90er Jahre „Grosso Primeur“ vorgestellt. Anfang des neuen Jahrtausends erfolgte die Übernahme der Musik-Groß-Sortimente Türk (Hamburg) sowie Görz (Ingolstadt).
Zudem wurde das Musikgroßsortiment von den Verlagen getrennt, die von Gerhard Halbig in einer ausgegliederten Gesellschaft weitergeführt werden. Die MGS Halbig GmbH wurde 2005 in MGS Loib GmbH umfirmiert. I
MGS Loib GmbH hatte inzwischen das Warenwirtschaftssystem erneuert und mit einem B2B-Onlineshop (Händlerbereich) ein komfortables Bestellsystem angeboten.
m Lauf der Zeit ab Mitte der 2000er kamen unter das Firmendach der MGS Loib GmbH diverse Musikfachgeschäfte, u.a. Bauer-Hieber in München .
Am 1.7.2024 hat music distribution services (mds) / Mainz den Notengroßhandel der MGS Loib GmbH übernommen. MGS Loib GmbH im Standort Reichertshofen agiert seit diesem Zeitpunkt hauptsächlich als Zentrale für verschiedene Einzelhandelsgeschäfte: Übersicht der Filialen
Weiterführende Links:
https://www.mds-partner.com/ – Nachfolger des Großhandels für Noten (B2B)
https://shop.bauer-hieber.com/ – Onlineshop für Privatkunden, Noten und Instrumente (B2C)